|
Modell
|
| Samsung NX1 | Nikon D4s |
Bild ? | | |
Hersteller | Samsung 
| Nikon |
Name | NX1 | D4s |
Typ | Systemkamera | DSLR |
Europäischer Name | NX1 | D4s |
US Name | NX1 | D4s |
Listenpreis ? | 1699 € | 6149 € |
Günstigster Preis ? | 1699 € | 6149 € |
Hersteller URL | Link zu Samsung | |
Stand Firmware zum Test | 1.20 | C 1.00 L 2.003 |
Markteinführung | November 2014 | Februar 2014 |
|
Testüberblick
|
SLASHCAM BENOTUNG |
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Manuelles Fokussierverhalten ? | Sehr gut | Gut |
Autofokus ? | Sehr gut | Gut |
Videobildqualität ? | Sehr gut | Gut |
externes Videosignal ? | Sehr gut | Sehr gut |
manuelle Belichtungsfunktionen ? | Sehr gut | Sehr gut |
internes Mikrofon / Pegelverhalten ? | Befriedigend | Sehr gut |
Ergonomie ? | Sehr gut | Gut |
Optik Repertoire Kamerahersteller ? | Befriedigend | Sehr gut |
Optik Repertoire Fremdhersteller ? | Ausreichend | Sehr gut |
Fotofunktion ? | Sehr gut | Sehr gut |
Portabilität ? | Gut | Gut |
Videoformate ? | Sehr gut | Sehr gut |
Konfigurierbarkeit ? | Sehr gut | Sehr gut |
Gesamtsumme (maximal 600) | 484 | 487 |
slashCAM Note | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Bewertung |
Plus | + klassenbeste 4K-Auflösung
+ hocheffizienter Codec
+ exzellenter Sucher und Display | + 1080/50p
+ sehr viel besserer HDMI-Output als Vorgänger
+ sehr gute Lowlightperformance |
Minus | - H.265 Codec-Transkodierung (noch umständlich)
- geringe Objektivauswahl für NX-Mount
- fehlende, genormte LOG-Funktion | - kein Peaking
- Kein Zebra
- keine 4K Videoauflösung
- kein professioneller Videocodec
- kein echtes Cinegamma |
Fazit | Durch die hohe Frequenz mit der Samsung für die NX1 Firmware-Updates zur Verfügung stellt, fällt es schwer, ein Fazit für die NX1 zu ziehen. Tatsächlich entwickelt sich die NX1 derzeit ziemlich rasant weiter. Beeindruckend zu sehen, mit wie viel Energie Samsung hier zu Werke geht.
Das 4K-Videobild, das die NX1 aus 6K downsampled, stellt die derzeit hochwertigste 4K-Auflösung ihrer Klasse zur Verfügung. Hinzu kommt der hocheffiziente H.265 Codec der ebenfalls zur guten Auflösung beiträgt - sich derzeit allerdings noch umständlich in der Postproduktion verhält (qua fehlender Unterstützung in den Standard-Schnittsystemen.)
Die Samsung NX1 hat jede Menge Potential, den 4K-Videobereich kräftig durcheinanderzuwirbeln - wir werden den" Technologieträger" NX1 sehr genau weiter auf slashCAM verfolgen. | Die Nikon D4s bleibt bei der Videoqualität im Großen und Ganzen auf dem Niveau des D4 Vorgängers. Im aktuellen von 4K geprägten Umfeld empfinden wir das als etwas zu wenig für eine Flaggschiff DSLR auch wenn es technisch gesehen verständlich ist und es der andere, große Pro DSLR Hersteller auch nicht anders hält.
Im bisherigen Video-DSLR-Umfeld kann die Videoqualität der Nikon D4s sogar als sehr gute Videoqualität durchgehen – aber sie liegt damit in etwa auf dem Niveau der Nikon D5300 und das besagt eigentlich schon alles.
Für einen Sprung in der Bewegtbildqualität gegenüber der Nikon D4 hätte es eines komplett neuen Sensors bedurft und der wird erst bei der Nikon D5 zum Zuge kommen.
Für Profifotografen mögen die Neuerungen der Nikon D4s das Upgrade auf die D4s rechtfertigen (neues AF-Modul, höhere ISOs, schnellere Bildverarbeitung, Gigabit-Ethernet etc.) - für Videografen bleiben unter dem Strich ein deutlich verbesserter HDMI-Output und die1080/50 bzw. 60p Aufnahme.
Damit ist unsere Empfehlung klar: Wer im Hause Nikon sehr gute HD-Qualität zu einem konkurrenzfähigen Preis sucht, sollte sich die Nikon D5300 oder die Nikon D7100 näher anschauen.
Niemand dürfte sich eine Nikon D4s nur um Videos zu produzieren zulegen - Profifotografen, die nur gelegentlich mal filmen, finden zu Ihrer Beruhigung die Videoqualtität der Nikon D4s auf Klassenniveau wenn nicht gar minimal besser.
Für den Rest von uns gibt es mittlerweile einfach zu viele Preis-/Leistungstechnisch attraktivere Alternativen im Markt.
|
Testbilder |
von uns getestete Optik | Samsung 45mm f/1.8 | Carl Zeiss Distagon 1,4/35 |
Luminanz-Auflösung |  | |
Chrominanz-Auflösung |  | |
Testbild ISO Klein | | |
Testbild 1200 Lux | | |
Belichtungswerte 12 Lux | f1.8, 1/50, ISO3200 | f1.4, 1/50, ISO 1600 |
Testbild 12 Lux manuell | | |
Testbild 12 Lux Automatik | | |
Video
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Videodateiformat ? | MP4 | QuickTime |
Videoauflösung/Bildrate | 1080/23,976p 1080/24p 1080/25p 1080/30p 1080/50p 1080/60p 3840x2160/24p 3840x2160/25p 3840×2160/29.97p 720/25p 720/50p 720/60p 1080/100p | 1080/24p 1080/25p 1080/30p 1080/50p 1080/60p 720/50p 720/60p |
Kompressionsformat | H.265 | H.264 |
Chromasampling | 4:2:0 | 4:2:0 |
Maximale Bitrate | 80 Mbit/s | 37 Mbit/s |
Aufzeichnungsmedium | SD Card SDHC Card SDXC Card | CompactFlash Typ I/ II XQD |
Max. Filmlänge / Zeit | 29:59 Min | |
Max. Filmlänge / Daten | | |
Ausstattung
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Bildsensor Größe | 23,5 x 15,7 mm | 36x23,9 mm |
Cropfaktor | 1,5 | keinen (1,0) |
Bildsensor Pixel / effektiv | 28,2 Megapixel | 16,2 Megapixel |
Bildsensor Art | CMOS BSI | CMOS |
Sensorreinigung | Ja | Ja |
Bildprozessor | | DIGIC 4 |
Optik
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Wechseloptik | Ja | Ja |
Objektivmount | Samsung NX | Nikon-F |
Gesichtsfeld | 100% | 100% |
Bildstabilisation | in entsprechender Optik | in entsprechender Optik |
Sucher/Display
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Sucher | elektronisch | optisch |
Displaygröße | 7,6 cm / 3 Zoll | 8,0 cm / 3,2 Zoll |
Displayauflösung | 1036000 | 921000 |
Display beweglich | Ja | Nein |
Live View | Ja | Ja |
Manuelle Funktionen
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Blende | Ja | Ja |
Shutter | Ja | Ja |
ISO / Gain | Ja | Ja |
Weißabgleich | Ja | Ja |
Focus | Ja | Ja |
Kommentar | | |
Bildcharakteristik veränderbar
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Schärfe | Ja | Ja |
Farbsättigung | Ja | Ja |
Kontrast | Ja | Ja |
Farbton | Ja | Ja |
Einstellungshilfen
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Fokushilfen | Vergrösserung Kantenanhebung Touchscreen Farbiges Peaking | Vergrösserung |
Autofokus | Ja | Ja |
Kommentar | | Der Autofokus der Nikon D4s im Videobetrieb liegt in etwa auf dem Niveau des Vorgängers. Wir empfehlen manuelle Fokussieren bei der Filmaufnahme. |
Audio
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
internes Mikrofon | Stereo | Mono |
Anschluss externes Mikrofon ? | Stereo | Stereo |
Kopfhöreranschluss | Ja | Ja |
Audioformate ? | MPEG-4 AAC-LC | PCM |
Manuelles Pegeln ? | Windgeräuschreduktion On/Off | mehr als 12 Pos |
Anschlüsse
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
USB | USB 3.0 | USB 2.0 |
HDMI Ausgabe | microHDMI TypeD | HDMI-mini |
Vorschau ohne Menü-Overlay | Ja | |
Vorschau mit reduzierter Auflösung | Nein | Nein |
Maße Body
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Gewicht exkl. Akku | 550 g | |
Breite | 138 mm | |
Höhe | 102 mm | |
Tiefe | 65 mm | |
relative Größe ? | 9 | 0 |
Sonstiges
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
Gehäusematerial | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung |
Weathersealing | mittel | hoch |
slashCAM-Infos
|
[ top ] | Samsung NX1 | Nikon D4s |
slashCAM-Testbericht | | Test: Nikon D4s: Expeed 4 und 1080/50p
Hier unser Test der Nikon D4s – dem aktuellen DSLR-Schlachtschiff von Nikon für Profifotografen. Vor fast genau 2 Jahren hatten wir den Vorgänger – die Nikon D4 in der Redaktion zum Test gehabt. Seitdem hat sich viel im Video-DSLR Segment getan....weiter |
|
Forum | | Zu unserem Nikon Video-DSLR Unterforum
|
externe Tests/Reviews | | |
Forenbeiträge | Sony HXR-NX100 Menusteuerung verbessert
Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?
Erster Eindruck: Sony HXR-NX100 gegen JVC GY-HM 650
HXR-NX100: Focus spinnt beim Zoomen... nach Neustart Fehler nicht mehr aufgetreten
Samsung NX1 - Zwischen Genie und Wahnsinn?
Sony NX100 ja, nein, doch, oder FS700?
Welche Tasche für SONY HXR NX100
Hat einer die EOSHD Gamma DR Settings für die NX1
Objektiv Empfehlung für Nikon Mount Video (NX1 Adapter)
Samsung NX1 und NX500 Hacks gedeihen prächtig
Samsung NX1 flat Bild für die Post möglich
Lebenszeichen: Samsung NX1 Firmwareupdate 1.41
1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)
| Nikon D500 vs D7200 vs D300s und D5 vs D4s vs D3s
Nikon D750 + D4s Firmware Update: Atomos Start/Stop u.v.m.
Kurznews: Nikon D4s filmt Nikon D4s beim Filmen - erster Teaser online
Nikon stellt D4s, neue 35mm f1.8 FX-Optik und D3300 vor
Im Forum mitdiskutieren! |
|