slashCAM
Forum
Kamera-Bestenlisten
Kamera-Tests/Vergleich
News
Artikel
Panasonic S5, S1, S1H, BS1H: Neue Firmware verbessert Weißabgleichsoptionen von Blackmagic RAW
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
Panasonic Lumix - nur noch spiegellose Systemkameras (im Quadrat mit Leica)
Sonstige / Test:
Dynamik ARRI LF vs. Pana S1H vs. Nikon Z9
Filme / Interviews:
Wie wird man Unterwasserfilmer?
Cinema-Kamera / Test:
Dynamik - ALEXA LF vs. VENICE 2
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Datenschutz
; #
/// Video-DSLR Vergleich
ALLE
Canon EOS 1D Mark IV
Canon EOS 550D
Canon EOS 5D Mark II
Canon EOS 5D Mark III
Canon EOS 60D
Canon EOS 6D
Canon EOS 70D
Canon EOS 7D
Nikon D3300
Nikon D3s
Nikon D4
Nikon D4s
Nikon D5100
Nikon D5200
Nikon D5300
Nikon D600
Nikon D7000
Nikon D7100
Nikon D750
Nikon D800
Nikon D810
Nikon D90
Panasonic GH2
Panasonic GH3
Panasonic GH4
Samsung NX1
Sony A7
Sony A7R
Sony A7S II
Sony A7s
Sony NEX-7K
Sony SLT A77
Sony SLT-A99
Mehrfachauswahl per STRG + linke Maustaste
Günstigster Preis max
egal
75
100
150
200
250
300
400
500
750
1000
1250
1500
1750
2000
2500
3000
4000
5000
6000
7000
8000
9000
10000
Hersteller
egal
Canon
Panasonic
Sony
Nikon
Samsung
Videodateiformat ?
egal
QuickTime
AVCHD
AVI
AVCHD 2.0
MP.4
MP4
XAVCS
Markteinführung ab
egal
August 2008
September 2008
September 2009
Oktober 2009
März 2010
August 2010
September 2010
April 2011
November 2011
Januar 2012
Februar 2012
April 2012
September 2012
November 2012
Februar 2013
August 2013
Oktober 2013
November 2013
Januar 2014
Februar 2014
April 2014
Juni 2014
Juli 2014
Oktober 2014
November 2014
Oktober 2015
Objektivmount
egal
Nikon-F
Canon EF-S
Micro Four Thirds
Canon EF
Sony Alpha
Sony E
Samsung NX
Bildsensor Größe
egal
22,3 x 14,9 mm
23,6 x 15,6 mm
17,3 x 13,0 mm
36 x 24 mm
23,6 x 15,8 mm
27.9 x 18,6 mm
23,5 x 15,6 mm
35,8 x 23,9 mm
35,9 x 24 mm
22,5x15 mm
36x23,9 mm
35,6 x 23,8 mm
23,5 x 15,7 mm
weitere Filter auswählen
Name
Preis bis
Testpunkten
Markteinführung ab
Sortiert nach
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
17
21
25
29
33
37
41
45
49
53
57
61
Modelle pro Seite
beste Werte hervorgehoben
nur getestete Modelle anzeigen
Spring zu:
Modell
|
Testüberblick
|
Video
|
Ausstattung
|
Optik
|
Sucher/Display
|
Manuelle Funktionen
|
Bildcharakteristik veränderbar
|
Einstellungshilfen
|
Audio
|
Anschlüsse
|
Maße Body
|
Sonstiges
|
slashCAM-Infos
|
2 Modelle gefunden
[
Permalink auf diese Seite
]
Verglichen auf dieser Seite: Samsung NX1 und Sony A7
Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
beste Werte hervorgehoben
Modell
Samsung NX1
Sony A7
Bild
?
Hersteller
Samsung
Sony
Name
NX1
A7
Typ
Systemkamera
Systemkamera
Europäischer Name
NX1
A7
US Name
NX1
Sony Alpha 7
Listenpreis
?
1699
1499
Günstigster Preis
?
1699
Hersteller URL
Link zu Samsung
Link zu Sony
Stand Firmware zum Test
1.20
1.0
Markteinführung
November 2014
Oktober 2013
Testüberblick
SLASHCAM BENOTUNG
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Manuelles Fokussierverhalten
?
Sehr gut
Gut
Autofokus
?
Sehr gut
Befriedigend
Videobildqualität
?
Sehr gut
Befriedigend
externes Videosignal
?
Sehr gut
Gut
manuelle Belichtungsfunktionen
?
Sehr gut
Gut
internes Mikrofon / Pegelverhalten
?
Befriedigend
Befriedigend
Ergonomie
?
Sehr gut
Gut
Optik Repertoire Kamerahersteller
?
Befriedigend
Befriedigend
Optik Repertoire Fremdhersteller
?
Ausreichend
Befriedigend
Fotofunktion
?
Sehr gut
Gut
Portabilität
?
Gut
Gut
Videoformate
?
Sehr gut
Sehr gut
Konfigurierbarkeit
?
Sehr gut
Befriedigend
Gesamtsumme
(maximal 600)
484
381
slashCAM Note
Sehr gut
Gut
Bewertung
Plus
+ klassenbeste 4K-Auflösung
+ hocheffizienter Codec
+ exzellenter Sucher und Display
+ Vollformatsensor
+ sehr kompaktes Gehäuse
+ sehr gute Ergonomie
+ 1080/50p
+ Kopfhöreranschluss
+ Zebra
+ farbiges Peaking
Minus
- H.265 Codec-Transkodierung (noch umständlich)
- geringe Objektivauswahl für NX-Mount
- fehlende, genormte LOG-Funktion
- deutliche Aliasing und Moirι Artefakte (erstaunlicher Weise mehr als bei der Sony Alpha 7R)
- deutliche Schwäche bei der Chromaauflösung im Videobetrieb (nicht auf Klassenniveau)
Fazit
Durch die hohe Frequenz mit der Samsung für die NX1 Firmware-Updates zur Verfügung stellt, fällt es schwer, ein Fazit für die NX1 zu ziehen. Tatsächlich entwickelt sich die NX1 derzeit ziemlich rasant weiter. Beeindruckend zu sehen, mit wie viel Energie Samsung hier zu Werke geht.
Das 4K-Videobild, das die NX1 aus 6K downsampled, stellt die derzeit hochwertigste 4K-Auflösung ihrer Klasse zur Verfügung. Hinzu kommt der hocheffiziente H.265 Codec der ebenfalls zur guten Auflösung beiträgt - sich derzeit allerdings noch umständlich in der Postproduktion verhält (qua fehlender Unterstützung in den Standard-Schnittsystemen.)
Die Samsung NX1 hat jede Menge Potential, den 4K-Videobereich kräftig durcheinanderzuwirbeln - wir werden den" Technologieträger" NX1 sehr genau weiter auf slashCAM verfolgen.
Die Sony Alpha 7 und Alpha 7R läuten eine neue Ära in der Vollformat-Fotografie ein. Mit ihren kompakten Kameragehäusen und sehr konkurrenzfähigen Preisen spielen sie nicht nur die gesamte APS-C und Micro-FourThirds Systemkamera Konkurrenz an die Wand, sondern brechen sogar in Leica-M Territory ein. Wohlgemerkt gilt all dies für die fotografische Qualität.
In Sachen Video sind wir hin- und hergerissen: Einerseits glänzen die neuen Sony Alphas mit sehr guter manueller Bedienung, fast schon vorbildlicher Ergonomie und sehr guten Video-Funktionen wie Zebra, farbiges PeakingPeaking im Glossar erklärt, cleaner HDMI-Out, 1080/50p, passables Lowlightverhalten, manuelle Audiopegel, Mikrofon- sowie Kopfhöreranschlüsse.
Doch auf der anderen Seite werden die Alphas bei der Videoaufnahme durch das hier genutzte Skalierungsverfahren von recht massiven, teils auch farbigen Moirι-Artefakten geplagt. Kein Vergleich in dieser Hinsicht zur ebenfalls vor kurzem hier getesteten Sony DSC-RX10, die bei ihrem deutlich kleineren 1-Zoll-Sensor mit einem Full-Sensor Readout auf nahezu artefaktfreie HD-Videoauflösungen kommt. Wir hoffen, dass die Video-Processingpower oder das Sensordesign der nächsten Generation der Sony Alphas dann ebenfalls solch klare Videobilder zu produzieren vermag wie die kleine (große) Schwester RX10. Bis dahin sind die Alphas eine klare Empfehlung für die Fotografie, weniger für Video.
Testbilder
von uns getestete Optik
Samsung 45mm f/1.8
Carl Zeiss Sonnar FE 2,8/35 mm ZA
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Testbild ISO Klein
Testbild 1200 Lux
Belichtungswerte 12 Lux
f1.8, 1/50, ISO3200
Testbild 12 Lux manuell
Testbild 12 Lux Automatik
Video
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Videodateiformat
?
MP4
AVCHD 2.0
Videoauflösung/Bildrate
1080/23,976p
1080/24p
1080/25p
1080/30p
1080/50p
1080/60p
3840x2160/24p
3840x2160/25p
3840Χ2160/29.97p
720/25p
720/50p
720/60p
1080/100p
1080/24p
1080/25p
1080/50i
1080/50p
1080/60i
1080/60p
Kompressionsformat
H.265
AVCHD
Chromasampling
4:2:0
4:2:0
Maximale Bitrate
80 Mbit/s
Aufzeichnungsmedium
SD Card
SDHC Card
SDXC Card
SD Card
SDHC Card
SDXC Card
Memory Stick PRO
Max. Filmlänge / Zeit
29:59 Min
29:59 Min
Max. Filmlänge / Daten
Ausstattung
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Bildsensor Größe
23,5 x 15,7 mm
35,8 x 23,9 mm
Cropfaktor
1,5
keinen (1,0)
Bildsensor Pixel / effektiv
28,2 Megapixel
24,3 Megapixel
Bildsensor Art
CMOS BSI
CMOS
Sensorreinigung
Ja
Ja
Bildprozessor
BIONZ X
Optik
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Wechseloptik
Ja
Ja
Objektivmount
Samsung NX
Sony E
Gesichtsfeld
100%
100%
Bildstabilisation
in entsprechender Optik
in entsprechender Optik
Sucher/Display
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Sucher
elektronisch
elektronisch
Displaygröße
7,6 cm / 3 Zoll
7,5 cm / 3 Zoll
Displayauflösung
1036000
921600
Display beweglich
Ja
Ja
Live View
Ja
Ja
Manuelle Funktionen
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Blende
Ja
Ja
Shutter
Ja
Ja
ISO / Gain
Ja
Ja
Weißabgleich
Ja
Ja
Focus
Ja
Ja
Kommentar
Bildcharakteristik veränderbar
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Schärfe
Ja
Ja
Farbsättigung
Ja
Ja
Kontrast
Ja
Ja
Farbton
Ja
Ja
Einstellungshilfen
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Fokushilfen
Vergrösserung
Kantenanhebung
Touchscreen
Farbiges Peaking
Vergrösserung
Farbiges Peaking
Autofokus
Ja
Ja
Kommentar
Audio
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
internes Mikrofon
Stereo
Stereo
Anschluss externes Mikrofon
?
Stereo
Stereo
Kopfhöreranschluss
Ja
Ja
Audioformate
?
MPEG-4 AAC-LC
MPEG-4 AAC-LC
Manuelles Pegeln
?
Windgeräuschreduktion On/Off
mehr als 12 Pos
Anschlüsse
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
USB
USB 3.0
USB 2.0
HDMI Ausgabe
microHDMI TypeD
microHDMI TypeD
Vorschau ohne Menü-Overlay
Ja
Ja
Vorschau mit reduzierter Auflösung
Nein
Nein
Maße Body
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Gewicht exkl. Akku
550 g
416 g
Breite
138 mm
126 mm
Höhe
102 mm
94 mm
Tiefe
65 mm
48 mm
relative Größe
?
9
5
Sonstiges
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
Gehäusematerial
Magnesiumlegierung
Kunststoff
Weathersealing
mittel
mittel
slashCAM-Infos
[ top ]
Samsung NX1
Sony A7
slashCAM-Testbericht
Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Wir haben über die Feiertage unter anderem eine Samsung NX1 zu Gast. Und etwas Zeit, ihr schonmal kurz unter die Haube zu sehen...
Test: Samsung NX1 Codec, Dynamik und Farben in der Praxis
Test: Sony A7s - Schärfe und Moires
Nun hatten wir auch mal die Sony A7s zu Gast, und wie in letzter Zeit üblich wollen wir euch unsere Erkenntnisse noch frisch auftischen, bevor wir alle Einschätzungen zusammengeschrieben haben: Und so gibt es heute als Vorspeise nun schon mal die "Schärfe und Moirιs".
...weiter
Test: Sony A7s Lowlight und Farben
Test: Die Sony Alpha A7s im slashCAM-4K-Schärfe-Check
Test: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling
Test: Sony A7R II: Die beste 4K-Alpha Kamera?
Test: Praxistest: Came-TV Optimus Einhandgimbal + Sony A7S II + Zeiss Loxia
Test: Nikon Z7 in der Praxis: Vollformat Cinema Überflieger DSLR? 10 Bit N-LOG, Sony A7III Vergleich, uvm.
Test: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich
Test: Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Test: Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Test: Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit Teil 2
Test: Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Test: Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Test: Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Test: Sony FX3 in der Praxis: Die CINE - A7S III: Autofokus, Ergonomie, Hauttöne, Zeitlupe
Test: Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Forum
Zu unserem
Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100 Video-DSLR Unterforum
externe Tests/Reviews
www.dxomark.com
Forenbeiträge
Sony HXR-NX100 Menusteuerung verbessert
Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?
Erster Eindruck: Sony HXR-NX100 gegen JVC GY-HM 650
HXR-NX100: Focus spinnt beim Zoomen... nach Neustart Fehler nicht mehr aufgetreten
Samsung NX1 - Zwischen Genie und Wahnsinn?
Sony NX100 ja, nein, doch, oder FS700?
Welche Tasche für SONY HXR NX100
Hat einer die EOSHD Gamma DR Settings für die NX1
Objektiv Empfehlung für Nikon Mount Video (NX1 Adapter)
Samsung NX1 und NX500 Hacks gedeihen prächtig
Samsung NX1 flat Bild für die Post möglich
Lebenszeichen: Samsung NX1 Firmwareupdate 1.41
1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)
vlc unter Linux und saa7134 und Pal
Medionn Saa7134, welche Software
Treiber für SAA7134, der Kopierschutz ignoriert?
Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
Kommende Sony Alpha 7R V filmt wohl in 8K - Datenblatt geleakt
A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?
Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Welches Objektiv für die A7S III
Sony A7IV und Sensordust
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Sony A7Siii keine Tiererkennung bei Video?
Im Forum mitdiskutieren!
Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
26. November / Hannover
3. Deutscher Nachwuchs-Drehbuchpreis 2022
30. November - 4. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen
25-26. August / Salzburg
Cine & Broadcast Open House 2022 Salzburg
weitere Termine von Messen, Schulungen und Roadshows