|
Modell
|
| Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Bild ? | | |
Hersteller | Sony 
| Canon 
|
Name | A7S II | EOS 5D Mark III |
Typ | Systemkamera | DSLR |
Europäischer Name | Alpha 7S II | 5D MkIII |
US Name | Alpha 7S II | EOS 5D Mark III |
Listenpreis ? | 3399 € | 3299 € |
Günstigster Preis ? | 3399 € | 2034 € |
Hersteller URL | Link zu Sony | Link zu Canon |
Stand Firmware zum Test | | 1.0.7 |
Markteinführung | Oktober 2015 | April 2012 |
|
Testüberblick
|
SLASHCAM BENOTUNG |
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Manuelles Fokussierverhalten ? | Sehr gut | Gut |
Autofokus ? | Sehr gut | Gut |
Videobildqualität ? | Sehr gut | Gut |
externes Videosignal ? | Sehr gut | Sehr gut |
manuelle Belichtungsfunktionen ? | Sehr gut | Sehr gut |
internes Mikrofon / Pegelverhalten ? | Sehr gut | Sehr gut |
Ergonomie ? | Gut | Gut |
Optik Repertoire Kamerahersteller ? | Befriedigend | Sehr gut |
Optik Repertoire Fremdhersteller ? | Ausreichend | Sehr gut |
Fotofunktion ? | Sehr gut | Sehr gut |
Portabilität ? | Gut | Gut |
Videoformate ? | Sehr gut | Sehr gut |
Konfigurierbarkeit ? | Sehr gut | Sehr gut |
Gesamtsumme (maximal 600) | 511 | 476 |
slashCAM Note | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Bewertung |
Plus | + internes 4K Recording
+ Sensor Bildstabilisierung
+ SLOG2 und SLOG3 Funktionen
+ hohe ISO Funktionen | + sehr gute Lowlighteigenschaften
+ umfassende Audiofunktionen
+ ALL-I (I-Frame only Codec)
+ Kopfhörereingang
+ Timcodefunktionen
+ Update: Cleaner HDMI-Out mit Firmware-Update |
Minus | - Batterielaufzeit
- Rolling Shutter
| - kein Peaking
- mässiger Autofokus im Liveview
|
Fazit | | Die Revolution bei der Produktentwicklung im Canon EOS VDSLR-Segment - gleichbedeutend mit dem Namen Canon EOS 5D Mark II - musste beim Nachfolger Canon EOS 5D Mark III der sanften Evolution und der Etablierung des Canon Cinema EOS Segments weichen. Damit ist der Zauber der Indie-Rebel-Filmmaschine verflogen.
Um jedoch keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die weiterentwickelte Canon EOS 5D Mark III bleibt locker im Spitzensegment der Video-DSLRs. Verantwortlich hierfür sind Funktionen wie: Manuelle Audiopegel während der Videoaufnahme, pegelbare Kopfhörereingänge, I-Frame only Codec, Timecode-Optionen, enorme Lowlighteigenschaften, sehr gute Nachschärfmöglichkeiten und stark reduziertes Moirée.
Größter Kritikpunkt ist der fehlende cleane HDMI-Output während der Videoaufnahme, womit ein Sprung in der Video- und Farbauflösung möglich gewesen wäre.
Mit einer UVP von 3.299 Euro ist die Canon EOS 5D Mark III um 1.000,- Euro teurer als seinerzeit der Vorgänger Canon EOS 5D Mark II bei dessen Vorstellung. Man erhält dafür eine der besten VDSLRs, die der Markt derzeit zu bieten hat mit durchdacht weiterentwickelten Video- und Audiofunktionen.
|
Testbilder |
von uns getestete Optik | Sonnar® T* FE 55 mm F1,8 ZA | Canon EF 24-70mm 1:2.8 L USM |
Luminanz-Auflösung |  | |
Chrominanz-Auflösung |  | |
Testbild ISO Klein | | |
Testbild 1200 Lux | | |
Belichtungswerte 12 Lux | f1.8, 1/50, ISO 6400 | f2.8 ISO 12800 |
Testbild 12 Lux manuell | | |
Testbild 12 Lux Automatik | | |
Video
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Videodateiformat ? | XAVCS | QuickTime |
Videoauflösung/Bildrate | 1080/24p 1080/25p 1080/50p 1080/59.94p 3840x2160/24p 3840x2160/25p 3840×2160/29.97p | 1080/23,976p 1080/25p 1080/29,97p 720/50p 720/59,94p |
Kompressionsformat | H.264 | H.264 H.264 Intra |
Chromasampling | 4:2:2 | 4:2:0 |
Maximale Bitrate | 100 Mbit/s | 91,3 Mbit/s |
Aufzeichnungsmedium | SDHC Card SDXC Card | SD Card SDHC Card SDXC Card CompactFlash Typ I/ II |
Max. Filmlänge / Zeit | | 29:59 Min |
Max. Filmlänge / Daten | | 4 GB |
Ausstattung
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Bildsensor Größe | 35,6 x 23,8 mm | 36 x 24 mm |
Cropfaktor | keinen (1,0) | keinen (1,0) |
Bildsensor Pixel / effektiv | 12,2 Megapixel | 22,3 Megapixel |
Bildsensor Art | CMOS BSI | CMOS |
Sensorreinigung | Ja | Ja |
Bildprozessor | BIONZ X | DIGIC 5+ |
Optik
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Wechseloptik | Ja | Ja |
Objektivmount | Sony E | Canon EF |
Gesichtsfeld | | 100% |
Bildstabilisation | in Kameragehäuse | in entsprechender Optik |
Sucher/Display
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Sucher | elektronisch | optisch |
Displaygröße | 7,5 cm / 3 Zoll | 8,11 cm / 3,2 Zoll |
Displayauflösung | 1228800 | 1040000 |
Display beweglich | Ja | Nein |
Live View | Ja | Ja |
Manuelle Funktionen
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Blende | Ja | Ja |
Shutter | Ja | Ja |
ISO / Gain | Ja | Ja |
Weißabgleich | Ja | Ja |
Focus | Ja | Ja |
Kommentar | | |
Bildcharakteristik veränderbar
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Schärfe | Ja | Ja |
Farbsättigung | Ja | Ja |
Kontrast | Ja | Ja |
Farbton | Ja | Ja |
Einstellungshilfen
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Fokushilfen | Vergrösserung Farbiges Peaking | Vergrösserung |
Autofokus | Ja | Ja |
Kommentar | | Live-View Autofokus während der Filmaufnahme nicht empfehlenswert. |
Audio
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
internes Mikrofon | Stereo | Mono |
Anschluss externes Mikrofon ? | Stereo Mono | Stereo |
Kopfhöreranschluss | Ja | Ja |
Audioformate ? | PCM Dolby Digital AC-3 | PCM |
Manuelles Pegeln ? | mehr als 12 Pos | mehr als 12 Pos |
Anschlüsse
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
USB | USB 2.0 | USB 2.0 |
HDMI Ausgabe | microHDMI TypeD | HDMI-mini |
Vorschau ohne Menü-Overlay | Ja | Ja |
Vorschau mit reduzierter Auflösung | Nein | Ja |
Maße Body
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Gewicht exkl. Akku | 584 g | 950 g |
Breite | 126 mm | 152 mm |
Höhe | 95 mm | 116 mm |
Tiefe | 60 mm | 76 mm |
relative Größe ? | 7 | 13 |
Sonstiges
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
Gehäusematerial | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung |
Weathersealing | mittel | hoch |
slashCAM-Infos
|
[ top ] | Sony A7S II | Canon EOS 5D Mark III |
slashCAM-Testbericht | | |
Forum | Zu unserem Sony Video-DSLR Unterforum
| Zu unserem Canon Video-DSLR Unterforum
|
externe Tests/Reviews | | 
philipbloom.net
www.kenrockwell.com
gizmodo.com
philipbloom.net
philipbloom.net
www.imaging-resource.com
mono-logue.air-nifty.com
|
Forenbeiträge | Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Bestätigt: Sony Alpha 7S III
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
Ausgabe über HDMI - Alpha 7S ii
Alpha 7s und/oder Alpha 7s II Cliplängen 2 Stunden und länger möglich?
Sony Alpha 7S III bis Juli 2018 im Handel verfügbar?
Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven
4K Material von Sony Alpha 7S II sichten ohne Premiere
Sony Alpha 7s II - Günstiger bei Ebay UK weil keine Steuer???
Sony alpha 7S II versus Blackmagic Ursa Mini EL 4 K
Im Forum mitdiskutieren! | Magic Lantern: 5D mkIII - 4k Raw im Cropmodus
kleines günstiges Mikro für 5D MKIII - Hobbyfilmen auf Borkum viel Wind
Panasonic LX 100 vs. Canon 5D MKIII Magic Lantern - Fight!
EOS 5D Mark III mit Externem Monitor
Atomos Ninja an der Canon 5D MKIII
7" Monitor für Canon EOS 5D Mark III
Canon EOS 5D Mark III Firmware Update mit cleanem 4:2:2 HDMI-Out
SD-Slot bremst CF-Karten aus! Begrenzter Speed von Canon 5D mkIII!
Canon EOS 5D MkIII Firmware Update für cleanen HDMI Out
Nachtaufnahmen BMX 5D MKIII
Welches Stereomikrophon für Canon 5D Mkiii?
Canon EOS 550D vs. EOS 5D MkIII im Praxis-Vergleich
Short film "You Never Know" preview shot on Canon 5d mkIII
Im Forum mitdiskutieren! |
|