|
Modell
|
| Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Bild ? | | |
Hersteller | Panasonic 
| Panasonic 
|
Name | GH3 | GH2 |
Typ | Systemkamera | Systemkamera |
Europäischer Name | Lumix GH3 | Lumix GH2 |
US Name | Lumix DMC-GH3 | Lumix DMC-GH2 |
Listenpreis ? | 1199 € | 899 € |
Günstigster Preis ? | 2034 € | 975 € |
Hersteller URL | Link zu Panasonic | Link zu Panasonic |
Stand Firmware zum Test | | 1.0 |
Markteinführung | November 2012 | September 2010 |
|
Testüberblick
|
SLASHCAM BENOTUNG |
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Manuelles Fokussierverhalten ? | Gut | Gut |
Autofokus ? | Sehr gut | Gut |
Videobildqualität ? | Gut | Gut |
externes Videosignal ? | Sehr gut | Sehr gut |
manuelle Belichtungsfunktionen ? | Sehr gut | Sehr gut |
internes Mikrofon / Pegelverhalten ? | Sehr gut | Sehr gut |
Ergonomie ? | Sehr gut | Sehr gut |
Optik Repertoire Kamerahersteller ? | Gut | Gut |
Optik Repertoire Fremdhersteller ? | Gut | Gut |
Fotofunktion ? | Gut | Gut |
Portabilität ? | Gut | Sehr gut |
Videoformate ? | Gut | Gut |
Konfigurierbarkeit ? | Sehr gut | Sehr gut |
Gesamtsumme (maximal 600) | 475 | 461 |
slashCAM Note | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Bewertung |
Plus | + sehr gute Bildqualität
+ sehr gute Ergonomie
+ Kopfhöreranschluss
+ diverse Videoformate
+ Audiopegeln während der Aufnahme möglich | + Effizienter Videocodec
+ Sehr guter Autofokus im Videobetrieb
+ Klappdisplay
+ Clevere Touchscreenfunktionen
+ Erstaunlich gutes Onboard Stereomikrofon
+ Viele Funktionen auf externen Schaltern |
Minus | - Tendenz zu Moiré-Artefakten hat i. Vgl. zum Vorgänger leicht zugenommen
- kein farbiges Peaking | - Kein Kopfhöreranschluss
- Tonaussteuerung könnte feiner abgestuft sein
- (ND FIlter und Peaking vermissen wir, wie bei allen Video-DSLRs (Stand 04/2011) auch hier) |
Fazit | Die GH3 trifft auf ein seltsames Marktumfeld. Zum einen hat es von den großen VideoDSLR Vertretern Canon und Nikon nicht den erhofften Sprung in der Videoqualität in 2012 gegeben. Zum anderen sind neue Player wie die BMD Cinema Camera aufgetaucht, die genau jenes Indie-Segment mit überragender Bildqualität bedienen, das zuvor so attraktiv für viele GH2-Filmer gewesen ist - und dies in einem Preisrahmen der auch für Indies interessant sein dürfte.
Die GH3 ist einerseits in der Video-Bildqualität wenn überhaupt nur marginal besser als der Vorgänger aber operiert in einem Marktumfeld, in dem die gebotene Leistung immer noch zur Führung ausreicht. Die GH3 ist also nicht besser als der Rest – der Rest ist einfach derzeit nicht so gut wie er sein könnte, wenn er wollte.
Die GH3 ist zugleich die beste Video-DSLR im 1.000,- Euro Segment und kein großer Sprung in der Bewegtbildqualität - seltsame Zeiten
Aber eine Video-DSLR funktioniert nicht nur über das alleinige Kriterium Videoqualität, sondern ebenso über Ergonomie, Audiofunktionen, Monitorqualität und Zusatzfunktionen. In all diesen Bereichen hat die Panasonic GH3 deutlich zugelegt. Ob dies reicht, um auf eine GH3 umzusteigen muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer neu in den Video-DSLR Bereich einsteigt, erhält mit der Panasonic GH3 die beste Video-DSLR ihrer Preisklasse. Wer noch schärfer kalkulieren muss und trotzdem keine Abstriche bei der Videoqualität hinnehmen möchte, greift zur gebrauchten GH2.
| Die GH2 bietet die beste Videoqualität aller derzeit (04/2011) verfügbaren Video-DSLRs und dies bei einer Sensorgröße, die optimal für Filmlook-Effekte (gestaffelte Schärfentiefe) geeignet ist. Trotz ihrer kleinen Größe und geringen Gewichts bietet sie alle wichtigen Funktionen auf außenliegenden Schaltern und entpuppt sich dabei als nahezu profitaugleicher Kraftprotz. Erstaunlicher Weise erhalten ambitionierte Indie-Filmer die szenisch arbeiten wollen ebenso wie Urlaubsfilmer, welche den bestmöglichen Kompromiss aus geringen Abmessungen, Video-und Fotofähigkeit suchen, mit der Panasonic GH2 das derzeit bestmögliche Werkzeug aus ganz unterschiedlichen Anwendungsprofilen in die Hand. Ein beachtlicher Spagat.
Aus unserer Perspektive hat die Panasonic GH2 in Sachen Preis-Leistung locker das Zeug dazu, die neue Rebel-Cam für Indie-Filmer zu werden. Sie ist deshalb konsequenter Weise ab sofort unsere Referenz in Sachen Videoqualität bei Video-DSLRs und ein ausgesprochener Kauftip.
Beim nächsten Update würden wir uns (wie bei allen Video-DSLRs) ND-Filter bzw. negative ISOs, einen Kopfhöreranschluss sowie Objektverfolgung im Videomodus wünschen.
|
Testbilder |
von uns getestete Optik | LUMIX G VARIO HD 14-140mm / F4.0-5.8 ASPH. / O.I.S | Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 ASPH. O.I.S. |
Luminanz-Auflösung | | |
Chrominanz-Auflösung | | |
Testbild ISO Klein | | |
Testbild 1200 Lux | | |
Belichtungswerte 12 Lux | f4, 1/50, ISO 6400 | f 3.5, 1/25, ISO 3200 |
Testbild 12 Lux manuell | | |
Testbild 12 Lux Automatik | | |
Video
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Videodateiformat ? | QuickTime AVCHD | AVCHD |
Videoauflösung/Bildrate | 1080/24p 1080/25p 1080/50p 720/25p 720/50p | 1080/24p 1080/50i 720/50p |
Kompressionsformat | AVCHD | AVCHD |
Chromasampling | 4:2:0 | 4:2:0 |
Maximale Bitrate | 72 Mbit/s | 24 Mbit/s |
Aufzeichnungsmedium | SD Card SDHC Card SDXC Card | SD Card SDHC Card SDXC Card |
Max. Filmlänge / Zeit | 29:59 Min | 29:59 Min |
Max. Filmlänge / Daten | 4 GB | 2 GB |
Ausstattung
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Bildsensor Größe | 17,3 x 13,0 mm | 17,3 x 13,0 mm |
Cropfaktor | 2,0 | 2,0 |
Bildsensor Pixel / effektiv | 16,05 Megapixel | 16,05 Megapixel |
Bildsensor Art | CMOS | CMOS |
Sensorreinigung | Ja | Ja |
Bildprozessor | Venus Engine VII FHD | Venus Engine FHD |
Optik
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Wechseloptik | Ja | Ja |
Objektivmount | Micro Four Thirds | Micro Four Thirds |
Gesichtsfeld | 100% | 100% |
Bildstabilisation | in entsprechender Optik | in entsprechender Optik |
Sucher/Display
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Sucher | elektronisch | elektronisch |
Displaygröße | 7,5 cm / 3 Zoll | 7,5 cm / 3 Zoll |
Displayauflösung | 614000 | 460000 |
Display beweglich | Ja | Ja |
Live View | Ja | Ja |
Manuelle Funktionen
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Blende | Ja | Ja |
Shutter | Ja | Ja |
ISO / Gain | Ja | Ja |
Weißabgleich | Ja | Ja |
Focus | Ja | Ja |
Kommentar | | Vorbildlich: Bei der Panasonic GH2 findet sich ein eigener 1080/24p manueller Bildmodus. |
Bildcharakteristik veränderbar
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Schärfe | Ja | Ja |
Farbsättigung | Ja | Ja |
Kontrast | Ja | Ja |
Farbton | Ja | Ja |
Einstellungshilfen
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Fokushilfen | Vergrösserung Touchscreen | Vergrösserung Touchscreen |
Autofokus | Ja | Ja |
Kommentar | | Im DSLR-Segment bietet die Panasonic GH2 zum Zeitpunkt des Tests die beste Autofokus-Performance im Videobereich. Via Touchscreen lassen sich sogar halbautomatische Schärfeverlagerungen realisieren, die gut - per manuellem Fokus jedoch noch etwas besser gelingen. |
Audio
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
internes Mikrofon | Stereo | Stereo |
Anschluss externes Mikrofon ? | Stereo | Stereo |
Kopfhöreranschluss | Ja | Nein |
Audioformate ? | PCM | PCM |
Manuelles Pegeln ? | | bis 12 Pos |
Anschlüsse
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
USB | USB 2.0 | USB 2.0 |
HDMI Ausgabe | HDMI-mini | HDMI-mini |
Vorschau ohne Menü-Overlay | Ja | Ja |
Vorschau mit reduzierter Auflösung | Nein | Nein |
Maße Body
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Gewicht exkl. Akku | 470 g | 392 g |
Breite | 132 mm | 124 mm |
Höhe | 93 mm | 89 mm |
Tiefe | 82 mm | 75 mm |
relative Größe ? | 10 | 8 |
Sonstiges
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
Gehäusematerial | Magnesiumlegierung | Kunststoff |
Weathersealing | mittel | kaum |
slashCAM-Infos
|
[ top ] | Panasonic GH3 | Panasonic GH2 |
slashCAM-Testbericht | | |
Forum | Zu unserem Panasonic Video-DSLR Unterforum
| Zu unserem Panasonic Video-DSLR Unterforum
|
externe Tests/Reviews | | |
Forenbeiträge | Lumix GX80/ GH3 Blende lässt sich nicht mehr einstellen
Panasonic GH3 speichert nicht die gesamte Aufnahme, ca. 2 zu kurz!
RAWs der GH3 auf eine Bildgröße von 2MP konvertieren & als JPEG abspeic
Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo
Passt die GH2 in einen GH3 Camera Cage?
Panasonic Gh3 Crop Factor mit Fisheye
Kaufberatung: Panasonic GH3/GH2 oder Nikon D 5300?
Lohnt sich eine gebrauchte GH3 noch zum filmen?
Vergleich: C100 MKIII GH4 GH3 7D
Lumix GH3 SD Karten
Panasonic GH3 optimale Videoeinstellung (MOV oder AVCHD)
Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3
Lohnt sich die GH3 noch?
Im Forum mitdiskutieren! | Panasonic GH2 4:3
Sony alpha 6400 vs Panasonic GH2
Panasonic GH2 - Dateien kopieren
Panasonic GH4 angleichen an GH2 Nostalgic
Taugt die GH2 Anno 2016 noch was?
Wie GH2 50i in Davinci Resolve importieren???
imagefilm mit black magic pocket vs gh2 vs dji phantom vison+
Gescheiter Adapter Nikon auf MFT fĂĽr meine GH2 - Empfehlungen?
Passt die GH2 in einen GH3 Camera Cage?
kaufberatung GH2 oder Nikon d5300
Panasonic GH2 / G6 / Sony Alpha 58 - Welche zum Filmen von Interviews?
Panasonic GH2 und F-101 aufnahmekompatibel?
Kompatibilität Akku GH2 zu GH4
Im Forum mitdiskutieren! |
|